Beschreibung: Wir geben zuerst die Milch, das Wasser, das Paprikapulver, den Rosmarin und das Salz in einen Topf. Die Flüssigkeit wird dann direkt am
Read More
Backen kochen und vieles mehr
Beschreibung: Wir geben zuerst die Milch, das Wasser, das Paprikapulver, den Rosmarin und das Salz in einen Topf. Die Flüssigkeit wird dann direkt am
Read MoreBeschreibung: So ein Apfelschneckenkranz ist eine tolle Idee, wenn man z.B. nicht immer seinen Standardkuchen machen will. Für den Teig gebt ihr einfach alle
Read MoreBeschreibung: Nachdem es daheim mal wieder Pfannkuchen gab, habe ich mir überlegt wie man diese etwas aufpeppen könnte. Herausgekommen sind bunte Pfannkuchen mit Kirschsaft
Read MoreBeschreibung: Der Teig ist ziemlich einfach hergestellt. Wir nehmen dazu einfach alle Zutaten für den Teig und verkneten diese gut. Ich gebe immer alles
Read MoreBeschreibung: Die Pizzablase ist eine ganz verrückte Idee. Sie beruht auf dem Prinzip, dass sich Luft bei Erhitzung ausdehnt. Um unser „Experiment“ durchzuführen benötigen
Read MoreBeschreibung: Die Osterhasen sind eine tolle Idee um mit den Kindern zusammen zu backen. Der Teig ist schnell gemacht, einfach alle Zutaten in die
Read MoreBeschreibung: Wenn ihr euch an Ostern auch immer ärgert, weil ihr euch ein Osterbrot kauft und es am gleichen Tag schon wieder weg ist,
Read MoreBeschreibung: Ich gehe am Anfang mal davon aus, dass ihr euch schon ausreichend Teig gemacht habt. Wer das noch nicht getan hat, kann das
Read MoreBeschreibung: Bamberger, Hörnchen oder Croissants – egal wie ihr sie nennt, sie sind einfach lecker. Aber selber gemacht aus frischem Blätterteig hat sie kaum
Read MoreBeschreibung: Schlotfeger werden mit relativ wenigen Zutaten hergestellt. Für den Teig nehmt ihr das Mehl, den Puderzucker und die Sahne und vermixt alles gut
Read More