Nutella-Blätterteig

Zutaten: (für ca. 6 Blätterteig Taschen)

  • 250g Mehl
  • 30g Zucker
  • 3g Salz
  • 125ml Wasser
  • 25g Butter
  • 200g Nutella gefroren zum Belegen

Zeitaufwand: 4 Stunden (inkl. Kühlzeit im Kühlschrank)

Nutella Blätterteig Thumbnail

Bild 1 von 9

Nutella, Nutellablätterteig, Blätterteig, Teig, Schokocreme, nuss nougat creme,

 

Beschreibung:

Zuerst wird das Mehl, der Zucker, das Salz, das Wasser und 25g Butter in eine Schüssel gegeben und zu einem Teig verknetet. Das Nutella wird ca. 5mm dick auf eine Backfolie aufgestrichen und dann in den Gefrierschrank gegeben. Die Schicht muss dort für ca. 1-2 Stunden gut durchkühlen. Den Teig geben wir solange ebenfalls in den Kühlschrank.

Anschließend wird der Teig ausgerollt. Dazu gibt man etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und rollt den Teig auf ca. 5mm aus. Hierbei ist es wichtig, dass der Teig länglich und nicht rund ausgerollt wird, damit er später besser zu falten ist. Wenn der Teig ausgerollt ist, holt man das Nutella aus dem Gefrierschrank und legt es auf den Teig. Dann werden die überstehenden Enden des Teiges oben und unten und am Rand nach innen zusammengefaltet, sodass die Schokoladenschicht vollständig bedeckt ist. Die Ränder des umgeklappten Teiges werden nun noch schön fest gedrückt. Dann wird der Teig in Frischhaltefolie eingewickelt und kommt wieder für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.

Nach den 20 Minuten wird der Teig erneut ausgerollt und zwar auf ca. 7 bis 8mm Dicke. Außerdem rollt man ihn wieder länglich aus, sodass er erneut gut gefaltet werden kann. Anschließend wird der Teig zweimal gefaltet. D.h. man nimmt das obere Drittel und faltet es nach unten und dann das untere Drittel und legt es nach oben. Dann hat man drei Schichten. Nun wird der Teig wieder in Frischhaltefolie eingewickelt und kommt erneut für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.

Dies wiederholen wir jetzt noch drei Mal. Es wird jedes Mal der Teig länglich ausgerollt. Anschließend wird der Teig 2mal gefaltet und kommt dann wieder in den Kühlschrank. Wenn der Teig zwischendurch zu breit wird, kann man ihn einmal falten und dann ist er wieder schmaler. Durch das zusätzliche Falten hat der Blätterteig dann mehr Schichten, aber das macht ihn ja nur besser.

Beim letzten ausrollen ist bei mir allerdings schon sehr viel Nutella ausgetreten, sodass das weitere Ausrollen schon eine große Sauerei war. Zudem waren kaum schon Schichten zu erkennen. Was also tun mit diesem gut vermixten Nutellateig?

Am besten ihr nehmt eine Banane matscht sie klein, schneidet den Teig in Streifen und macht dann Nutella Bananentaschen daraus. Wer mag kann natürlich noch etwas Rosinen, Mandeln oder andere Zutaten hineingeben.

Gebacken wird der Ganze dann bei 175°C Ober- und Unterhitze für ca. 25 Minuten.

Wenn alles fertig gebacken ist, empfehle ich euch die Bananentaschen noch warm zu essen, dann schmecken sie am besten.

Der Blätterteig war jetzt am Ende also nicht wie erhofft ein echter Blätterteigt, aber die Nutella-Bananentaschen waren die Mühe auf jeden Fall wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert