Beschreibung: Der Nudelauflauf mit den Tortiglioni Nudeln ist eine ganz kuriose Sache. Ihr müsst dazu erst eure Nudeln kochen und wieder etwas auskühlen lassen.
Read More
Backen kochen und vieles mehr
Beschreibung: Der Nudelauflauf mit den Tortiglioni Nudeln ist eine ganz kuriose Sache. Ihr müsst dazu erst eure Nudeln kochen und wieder etwas auskühlen lassen.
Read MoreBeschreibung: Nachdem wir am Wochenende gerne mal Pfannkuchen zum Frühstück machen, wollte ich dieses Mal eine gesunde Alternative probieren. Herausgekommen sind Haferflockenpfannkuchen. Dafür nehmt
Read MoreBeschreibung: Der Apfel-Polenta-Auflauf ist super einfach und sehr lecker. Wir geben zuerst die Milch, die Butter, den Zitronensaft und den Zimt und Zucker in
Read MoreBeschreibung: Nachdem meine Kinder immer gerne Bananenmilch trinken und es zum Frühstück am Wochenende gelegentlich einen Pfannkuchen gibt, wollte ich beides miteinander kombinieren. Herausgekommen
Read MoreBeschreibung: Für die Cronuts benötigt ihr zuerst einen Blätterteig. Diesen macht ihr entweder selber oder kauft euch einen. Wer ihn selber machen will kann
Read MoreBeschreibung: Am Anfang müsst ihr eure Nudeln kochen. Ich denke das bringt jeder hin und bedarf keiner weiteren Beschreibung. Danach nehmt ihr die größte
Read MoreBeschreibung: Die Kroketten habt ihr relativ schnell gemacht. Zuerst einfach die Kartoffeln schälen und diese schön weichkochen. Nach dem Kochen die heißen Kartoffeln nehmen
Read MoreBeschreibung: Frittierte Früchte, wie in meinem Fall Zwetschgen und Kirschen, sind super einfach hergestellt. Für den Teig vermixt ihr einfach alle Zutaten des Teiges
Read MoreBeschreibung: Das Bannock Pfannenbrot ist ein sehr rustikales Brot. Ihr vermengt einfach alle Zutaten und verknetet diese gut. Den Teig lasst ihr nun ein
Read MoreBeschreibung: Wenn ihr von Weihnachten noch etwas Lebkuchengewürz übrig habt, sollte das natürlich sinnvoll aufgebraucht werden. Hier bieten sich die Lebkuchengewürz Kirsch Pfannkuchen an.
Read More