2. Pizzavariante Mozzarella5
Beim großen Pizza Kalorien Vergleich habe ich verschiedene Varianten von Pizzen gemacht und ausgerechtet wie viele Kalorien diese haben und wie sie bei den restlichen Nährwerten punkten.
Neben verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Mozzarella, Mozzarella light und Hüttenkäse habe ich auch mit rotem Linsenmehl herum gespielt. Aus all diesen Kombinationen habe ich dann folgende Varianten gemacht:
- Pizza mit Gouda
- Pizza mit Mozzarella
- Pizza mit Mozzarella Light
- Pizza mit Hüttenkäse
- Pizza mit 50% Linsenmehl und Mozzarella
- Pizza mit 80% Linsenmehl und Mozzarella
- Pizza mit 80% Linsenmehl und Mozzarella Light
- Pizza mit 80% Linsenmehl und Hüttenkäse
Die Tabelle mit den ganzen Werten habe ich gleich mal hier eingefügt:
Zutaten: | Pizza mit Gouda |
Menge | Pizza mit Mozzarella |
Menge | Pizza mit Mozzarella Light |
Menge | Pizza mit Hüttenkäse |
Menge | Pizza mit 50% Linsenmehl und Mozzarella |
Menge | Pizza mit 80% Linsenmehl und Mozzarella |
Menge | Pizza mit 80% Linsenmehl und Mozzarella Light |
Menge | Pizza mit 80% Linsenmehl und Hüttenkäse |
Menge |
Weizenmehl | 200 | g | 200 | g | 200 | g | 200 | g | 100 | g | 40 | g | 40 | g | 40 | g |
Linsenmehl | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 100 | g | 160 | g | 160 | g | 160 | g |
Wasser | 100 | g | 100 | g | 100 | g | 100 | g | 80 | g | 80 | g | 80 | g | 80 | g |
Salz | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g |
Olivenöl | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g | 3 | g |
Hefe | 20 | g | 20 | g | 20 | g | 20 | g | 20 | g | 20 | g | 20 | g | 20 | g |
Passierte Tomaten | 120 | g | 120 | g | 120 | g | 120 | g | 120 | g | 120 | g | 120 | g | 120 | g |
Pizzagewürz | 1,3 | g | 1,3 | g | 1,3 | g | 1,3 | g | 1,3 | g | 1,3 | g | 1,3 | g | 1,3 | g |
Gouda | 120 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g |
Mozzarella | 0 | g | 125 | g | 0 | g | 0 | g | 125 | g | 125 | g | 0 | g | 0 | g |
Mozzarella Light | 0 | g | 0 | g | 125 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 125 | g | 0 | g |
Hüttenkäse | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 200 | g | 0 | g | 0 | g | 0 | g | 200 | g |
Gewicht und Kosten | ||||||||||||||||
Summe Gewicht | 567,3 | g | 572,3 | g | 572,3 | g | 647,3 | g | 552,3 | g | 552,3 | g | 552,3 | g | 627,3 | g |
Kosten | 0,98 € | 1,00 € | 1,00 € | 1,64 € | 1,59 € | 1,94 € | 1,94 € | 2,58 € | ||||||||
Kosten / 100g | 0,17 € | 0,17 € | 0,17 € | 0,25 € | 0,29 € | 0,35 € | 0,35 € | 0,41 € | ||||||||
Nährwerte | ||||||||||||||||
Brennwert | 1212,09 | kcal | 1075,69 | kcal | 971,94 | kcal | 947,69 | kcal | 1071,69 | kcal | 1069,29 | kcal | 965,54 | kcal | 941,29 | kcal |
Fett | 42,47 | g | 29,62 | g | 16,50 | g | 13,67 | g | 30,02 | g | 30,26 | g | 17,14 | g | 14,31 | g |
Davon Gesättigte Fettsäuren | 26,30 | g | 17,10 | g | 8,48 | g | 6,18 | g | 17,30 | g | 17,42 | g | 8,80 | g | 6,50 | g |
Kohlenhydrate | 149,67 | g | 151,55 | g | 151,55 | g | 152,87 | g | 129,55 | g | 116,35 | g | 116,35 | g | 117,67 | g |
davon Zucker | 6,90 | g | 8,77 | g | 8,77 | g | 10,10 | g | 9,47 | g | 9,89 | g | 9,89 | g | 11,22 | g |
Eiweiß | 52,78 | g | 46,58 | g | 50,33 | g | 49,30 | g | 62,58 | g | 72,18 | g | 75,93 | g | 74,90 | g |
Salz | 5,52 | g | 4,11 | g | 3,99 | g | 4,82 | g | 4,11 | g | 4,11 | g | 3,99 | g | 4,82 | g |
Nährwerte pro 100g | ||||||||||||||||
Brennwert | 213,66 | kcal | 187,96 | kcal | 169,83 | kcal | 146,41 | kcal | 194,04 | kcal | 193,61 | kcal | 174,82 | kcal | 150,05 | kcal |
Fett | 7,49 | g | 5,18 | g | 2,88 | g | 2,11 | g | 5,44 | g | 5,48 | g | 3,10 | g | 2,28 | g |
Davon Gesättigte Fettsäuren | 4,64 | g | 2,99 | g | 1,48 | g | 0,95 | g | 3,13 | g | 3,15 | g | 1,59 | g | 1,04 | g |
Kohlenhydrate | 26,38 | g | 26,48 | g | 26,48 | g | 23,62 | g | 23,46 | g | 21,07 | g | 21,07 | g | 18,76 | g |
davon Zucker | 1,22 | g | 1,53 | g | 1,53 | g | 1,56 | g | 1,72 | g | 1,79 | g | 1,79 | g | 1,79 | g |
Eiweiß | 9,30 | g | 8,14 | g | 8,79 | g | 7,62 | g | 11,33 | g | 13,07 | g | 13,75 | g | 11,94 | g |
Salz | 0,97 | g | 0,72 | g | 0,70 | g | 0,75 | g | 0,74 | g | 0,74 | g | 0,72 | g | 0,77 | g |
Auffällig ist, dass bei den ersten 4 Pizzen die Kalorien stetig weniger werden, der Teig aber gleich bleibt. Ausschlaggebend für die Kalorien ist also der Käse. Wer somit Kalorien sparen will, sollte zumindest auf Mozzarella umsteigen. Die Variante mit Hüttenkäse dagegen muss man schon mögen. Der Fettanteil dagegen sinkt mit anderen Käsesorten. Denn das hauptsächliche Fett der Pizza ist im Käse enthalten. Die Kohlenhydrate dagegen sind relativ konstant, denn diese kommen fast ausschließlich vom Teig.
Wenn man sich jetzt die nächsten 4 Pizzen anschaut sieht man, dass die Kalorien wieder abfallend sind da ich wieder vom fetten auf den weniger fetten Käse gegangen bin. Wenn man aber die Pizzen mit den gleichen Käsesorten vergleicht wird deutlich, dass das Mehl keinen Einfluss auf die Kalorien hat -zumindest nur einen geringen Einfluss.
Was man jedoch beim Linsenmehl sieht, ist das die Kohlenhydrate nach unten gehen und zwar umso mehr je mehr Linsenmehl verwendet wurde. Zudem steigt der Eiweißpegel, da Linsen wenig Kohlenhydrate und viel Eiweiß haben. Für Sportler ist also eine Variante mit Linsenmehl sicherlich interessant.
Die Kosten der Pizzen
Die Kosten sind in meiner Tabelle steigend. Und Zwar von 0,98€ auf 2,58€ je nach Variante. Ihr könnt euch die Kosten für eure Lieblingsvariante ja selbst aus der Tabelle suchen. Man sieht auf jeden Fall schon mal, dass der Preis für ein ganzes Blech Pizza mit Gouda oder auch Mozzarella mit ca. 1€ echt unschlagbar ist.
Meine drei Lieblingsvarianten welche ich auch mit Fertigpizzen vergleichen will sind die normale Pizza mit Gouda, die normale Pizza mit Mozzarella und die Pizza mit 50% Linsenmehl und Mozzarella.
Die Tabelle dazu seht ihr hier:
Dr. Oetker Tradizionale Margherita |
Menge | Die Ofenfrische Margherita |
Menge | Wagner Pizza Original Steinofen Mozzarella |
Menge | Pizza mit Gouda |
Menge | Pizza mit Mozzarella |
Menge | Pizza mit 50% Linsenmehl und Mozzarella |
Menge | |
Gewicht und Kosten | ||||||||||||
Summe Gewicht | 345 | g | 385 | g | 350 | g | 567 | g | 572 | g | 552 | g |
Kosten | 2,99 € | 2,89 € | 2,39 € | 0,98 € | 1,00 € | 1,59 € | ||||||
Kosten / 100g | 0,87 € | 0,75 € | 0,68 € | 0,17 € | 0,17 € | 0,29 € | ||||||
Nährwerte | ||||||||||||
Brennwert | 802 | kcal | 877 | kcal | 853 | kcal | 1212,09 | kcal | 1075,69 | kcal | 1071,69 | kcal |
Fett | 23 | g | 30 | g | 37,3 | g | 42,47 | g | 29,62 | g | 30,02 | g |
Davon Gesättigte Fettsäuren | 11 | g | 19 | g | 14,5 | g | 26,30 | g | 17,10 | g | 17,30 | g |
Kohlenhydrate | 109 | g | 111 | g | 88,8 | g | 149,67 | g | 151,55 | g | 129,55 | g |
davon Zucker | 17 | g | 13 | g | 8,9 | g | 6,90 | g | 8,77 | g | 9,47 | g |
Eiweiß | 35 | g | 37 | g | 36,8 | g | 52,78 | g | 46,58 | g | 62,58 | g |
Salz | 4 | g | 5,5 | g | 3,3 | g | 5,52 | g | 4,11 | g | 4,11 | g |
Nährwerte pro 100g | ||||||||||||
Brennwert | 232 | kcal | 228 | kcal | 244 | kcal | 213,66 | kcal | 187,96 | kcal | 194,04 | kcal |
Fett | 6,8 | g | 7,7 | g | 10,7 | g | 7,49 | g | 5,18 | g | 5,44 | g |
Davon Gesättigte Fettsäuren | 3,1 | g | 4,8 | g | 4,1 | g | 4,64 | g | 2,99 | g | 3,13 | g |
Kohlenhydrate | 32 | g | 29 | g | 25,4 | g | 26,38 | g | 26,48 | g | 23,46 | g |
davon Zucker | 4,9 | g | 3,3 | g | 2,5 | g | 1,22 | g | 1,53 | g | 1,72 | g |
Eiweiß | 10 | g | 9,7 | g | 10,2 | g | 9,30 | g | 8,14 | g | 11,33 | g |
Salz | 1,2 | g | 1,4 | g | 0,93 | g | 0,97 | g | 0,72 | g | 0,74 | g |
Verglichen habe ich die folgenden 3 Fertig-Käsepizzen:
- Dr. Oetker Tradizionale Margherita
- Die Ofenfrische Margherita
- Wagner Pizza Original Steinofen Mozzarella
Im ersten Abschnitt der Tabelle sieht man, dass diese alle um die 350g haben, also deutlich weniger wie meine Varianten. Interessant sind daher vor allem die Werte pro 100g.
Bei den Kosten pro 100g sieht man schon, dass die fertigen Varianten 3 – 5 mal teurer sind als meine Varianten. Selbst beim absoluten Preis sind diese noch teurer obwohl sie deutlich leichter sind.
Aber was machen die Nährwerte?
Nun werden die Nährwerte pro 100g verglichen. Bei den Kalorien liegen alle 3 Fertigpizzen über den Werten der selbstgemachten. Der Fairness halber muss man allerdings sagen, dass die Differenz zumindest zur selbstgemachen Goudavariante relativ knapp ausfällt. Nimmt man aber anstatt Gouda Mozzarella hat man eine deutliche Kalorieneinsparung.
Was hier auffällig war, dass die fertigen Pizzen einen mindestens doppelt so großen Zuckeranteil haben. Der Salzanteil ist auch deutlich höher, zumindest wenn man die Varianten mit Mozzarella macht.
Zudem hat die Variante mit Linsenmehl wie erwartet am wenigsten Kohlenhydrate und am meisten Eiweiß.
Fazit:
Als Fazit lässt sich also sagen, dass man kostentechnisch mit einer fertigen Pizza auf jeden Fall deutlich schlechter fährt als mit einer selbst gemachten. Nimmt man anstatt Gouda lieber Mozzarella hat man auch bei den Nährwerten eine deutliche Verbesserung.
Zusammenfassend kann man also folgendes sagen.
- Mehl hat wenig Einfluss auf die kcal sondern mehr der Käse.
- Der Fettanteil wird vom Käse bestimmt.
- Selbstgemachte Pizzen sind deutlich billiger als Fertigpizzen.
- Die Nährwerte sind bei selbstgemachten Pizzen besser, wenn man anstatt Gouda Mozzarella nimmt, sogar deutlich.
Jetzt könnt ihr gerne noch mein Video dazu anschauen, sodass ihr die ganzen Pizzen auch mal in echt seht J
Ich danke Ihnen für den interessanten Vergleich. Pizza sollte man schon in Maßen genießen 😉
Mit besten Grüßen,
Bernd
Sehr interessant, vielen Dank für die Mühe! Mich würde tatsächlich das Rezept für die Pizza mit 50% Linsenmehl u Mozzarella interessieren?