Zutaten:
- 3 Eiweiß
- 150g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Zitronenschale (gerieben)
- 1TL Zimt
- 250g gemahlene Mandeln
Zeitaufwand: 30 Minuten (zzgl. 1 Stunde Kühlzeit und 25 Minuten Backzeit)
Beschreibung:
Zuerst werden zwei Eiweiße in eine Schüssel gegeben und auf höchster Stufe geschlagen. Währenddessen gibt man langsam den Puderzucker hinzu. Sobald der Puderzucker gut untergeschlagen wurde, wird noch eine Prise Salz dazu gegeben.
Danach werden die restlichen Zutaten, also die geriebene Zitronenschale, der Zimt und die gemahlenen Mandeln darunter gehoben, bis es ein gleichmäßiger Teig vorliegt. Der fertige Teig kommt dann für eine Stunde in den Kühlschrank, damit er später leichter zu verarbeiten ist.
Als nächstes werden die Sterne ausgestochen. Am besten gibt man etwas gemahlene Mandeln auf die Backfolie und auf den Teig, damit dieser nicht auf der Folie bzw. am Nudelholz klebt. Anschließend wird der Teig auf eine Dicke von ca. 0,5 cm ausgerollt und die Sterne ausgestochen.
Nun wird ein Eiweiß schaumig geschlagen und 2 bis 4 EL Puderzucker hinzu gegeben und untergerührt. Anschließend werden die Sterne mit der Masse dünn bepinselt.
Hat man einen Zimtsternausstecher würde man die Masse bereits auf den ausgerollten Teig geben und die Sterne erst dann mit der Masse ausstechen.
Die fertigen Sterne kommen zum Schluss auf eine Backfolie und für ca. 20 bis 25 Minuten bei maximal 150°C in den Ofen.
Schreibe einen Kommentar