Beschreibung: Für das Michaelibrot müsst ihr gar nicht so viel machen. Ihr gebt einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet diese gut. Das
Read More
Backen kochen und vieles mehr
Beschreibung: Für das Michaelibrot müsst ihr gar nicht so viel machen. Ihr gebt einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet diese gut. Das
Read MoreBeschreibung: Für das Buttermilchbrot müsst ihr gar nicht so viel machen. Ihr gebt einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet diese gut. Das
Read MoreBeschreibung: Die Müslistangen gehen denkbar einfach, sie haben zwar eine lange Zutatenliste aber davor müsst ihr keine Angst haben. Ihr nehmt am Anfang die
Read MoreIhr habt gerne bunte Nudeln, habt aber gerade keine zur Hand? Kein Problem, denn ich zeige euch heute wie ihr normale Nudeln färben könnt.
Read MoreBeschreibung: Sein eigenes Knäckebrot zu backen ist denkbar einfach. Gebt einfach alle Zutaten in eine Schüssel und verrührt sie miteinander. Erst mit dem Löffel
Read MoreBeschreibung: Zu Beginn werden das Mehl, die Leinsamen, das Salz, die Hefe und das Wasser in eine Schüssel gegeben und zu einem gleichmäßigen Teig
Read MoreBeschreibung: Es wird damit begonnen den Vorteig herzustellen. Dazu werden 200g Weizenmehl, 200g Wasser, 2g Hefe und 4g Salz in eine sehr große Schüssel
Read MoreBeschreibung: Zuerst wird die Hefe im Wasser aufgelöst. Anschließend werden das Vollkornmehl, das Salz, die Butter und die Flüssigkeit in eine Schüssel gegeben und
Read MoreBeschreibung: Der Vorteig (die ersten 3 Zutaten) wird am besten am Vorabend des Backtages angesetzt. Dazu wird das Roggenmehl, Wasser und der Sauerteig vermischt
Read MoreBeschreibung: Zuerst wird die Hefe in etwas Wasser aufgelöst. Dann werden alle restlichen Zutaten mit der aufgelösten Hefe und dem restlichen Wasser in eine
Read More